Fledermäuse - lautlose Jäger der Nacht
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Zu unrecht gefürchtet, verfolgt und vertrieben fristen sie seit jeher ein wahres Schattendasein: FLEDERMÄUSE, eine der artenreichsten und interessantesten Gruppen heimischer Säugetiere, sind vom aussterben bedroht. Der Nahrungsbedarf der Fledermäuse ist erstaunlich groß. |
Fledermäuse spielen im Naturhaushalt eine wesentliche Rolle. Als Insektenvertilger nehmen sie eine wichtige Rolle bei der Schädlings-bekämpfung ein. Sie sind dabei jedoch auf ein vielfältiges und reichhaltiges Insektenangebot angewiesen, wie es nur in einer von Artenvielfalt geprägten und intakten Landschaft anzutreffen ist. |
||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Nur mit Unkenntnis und falschen Vorstellungen ist es zu erklären, daß Fledermäuse - hier eine junge Zwergfledermaus - viele Menschen auch heute noch in Angst und Schrecken versetzt. | |||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Teiche und Seen sind sehr Insektenreich und aus diesem Grunde bei Fledermäusen sehr beliebt. Hier eine Bechsteinfledermaus bei der Nahrungsaufnahme. |
|||||||||||||